«Putin hat die Grundregel der Mafia gebrochen»
Der britische Russland-Experte Mark Galeotti sieht vor den Präsidentenwahlen selbst den innersten Kreis des russischen Regimes verunsichert und Putins Macht geschwächt. Er erwartet soziale Aufstände.
Der britische Russland-Experte Mark Galeotti sieht vor den Präsidentenwahlen selbst den innersten Kreis des russischen Regimes verunsichert und Putins Macht geschwächt. Er erwartet soziale Aufstände.
Die Versteigerung der Beletage des Signa-Hauptbüros in Wien bietet die einmalige Gelegenheit für einen Blick in die bizarre Welt eines Neureichen.
Armenien muss 100’000 Geflüchtete aus Berg-Karabach versorgen und fürchtet einen neuen Angriff Aserbaidschans. Nun kommt Kritik aus dem kleinen Land, das Verbündete sucht.
Mit der versteckten Preiserhöhung bei Nachtzügen, Verspätungen und ständigen Zugausfällen droht den ÖBB ein massiver Imageschaden. Von den Problemen sind auch Züge in die Schweiz betroffen.
Lokale in der Innenstadt, an der Donau und in Liesing: Ein Geschäftsmann aus Kiew, der in der Ukraine gesucht wird, und sein Umfeld kaufen sich mit Millionen in der Wiener Gastroszene ein
Es ist nicht lange her, da fiel ihm das Geld nur so zu. Grössen aus Politik und Wirtschaft scharten sich um den Tiroler. Dann beging der Globus-Besitzer einen Fehler. Die grosse Benko-Story.
Hinter mehreren neuen Gastroprojekten in Wien steckt ein ukrainischer Geschäftsmann. In seiner Heimat wird er der Unterschlagung und der Kooperation mit dem russischen Feind verdächtigt
Der österreichische Mäzen Peter Pühringer will ein Schweizer Dorf zum internationalen Zentrum für Musik, Kulinarik und Neurologie machen und gibt dafür Millionen aus. Gleichzeitig kürzt er in Österreich sein Kultursponsoring massiv.
Wie hilft man Kindern, Springminen und Blindgänger zu erkennen? Eine Schweizer Organisation schickt ihre Leute in die Schulen – und setzt riesige Kettenfahrzeuge ein.
Mehr als ein Jahrzehnt lang wurden die Mieter der Siedlung Wienerfeld West mit falschen Versprechen und Ankündigungen hingehalten. Doch ihr Protest war vergeblich: Demnächst werden alle Häuser abgerissen.
Der russische Patriarch Kyrill I. verteidigt die Invasionder Ukraine und hetzt gegen den Westen. Seine Fiche bestätigt jetzt: In Genf war er auch für den KGB tätig. Eine Spurensuche.
Der Schweizer Nationalrat diskutiert die Einsetzung einer Taskforce zum Aufspüren von versteckten russischen Vermögen. Ein Luxushotel im Engadin zeigt, warum das so schwierig ist.